Klimainitiative Klimaneutral 2030

EKT ist Gründungsmitglied der IHK-Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“

Die Industrie- und Handelskammern in Ostwestfalen und Lippe haben eine Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“ für die Wirtschaft in der Region mit dem durchaus ambitionierten Ziel gestartet, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Die Initiative soll der Erreichung dieses Zieles dienen und daneben eine Plattform für den Austausch über gute Lösungen auf dem Weg zur Klimaneutralität bieten und damit für weitere Unternehmen aus OWL Wege in die Klimaneutralität eröffnen.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind ohne Zweifel Megatrends und erfordern konsequentes Handeln. Die EKT GmbH & Co. KG beschäftigt sich deshalb schon seit geraumer Zeit mit der eigenen Klimaneutralität und will dieses Ziel in absehbarer Zeit erreichen. Daher nutzt die EKT GmbH & Co. KG das Angebot einer eigenen Klimainitiative der Wirtschaft in OWL und beteiligt sich an dieser von Anfang an.

Die EKT GmbH & Co. KG will als Gründungsmitglied Verantwortung für den Klima- und Umweltschutz übernehmen. Dabei setzt die EKT GmbH & Co. KG vor allem auf Maßnahmen zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz sowie auf eine klimaneutrale Energieversorgung.

Seit 2008 betreibt die EKT GmbH & Co. KG ein Umweltmanagement gemäß ISO 14001, bereits 2016 wurde darüber hinaus ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 eingeführt. Die EKT GmbH & Co. KG setzt schon lange auf den Einsatz energieeffizienter Produktionsmaschinen und Anlagen. Zudem hält EKT eine hochmoderne und energiesparende Kühlanlagentechnik mit integrierter Wärmerückgewinnung vor und ist stetig dabei, weitere Einsparpotentiale zu identifizieren und den Energieeinsatz zu optimieren.

Zudem erfüllt die EKT GmbH ab dem Berichtsjahr 2017 die Voraussetzungen des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), einem branchenübergreifenden Transparenzstandard für die Berichterstattung unternehmerischer Nachhaltigkeitsleistungen. Auch hier bilden Strategien für Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz einen Schwerpunkt.

Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die für eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website sorgen; Performance-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu generieren; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jederzeit unter "Einstellungen" einzelne Cookie-Typen akzeptieren und ablehnen sowie Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.
Bezug zur Website (URL)
Wird automatisch mit der URL der Seite gefüllt, auf der sich das Formular befindet.