21 Jahre "Großer Preis des Mittelstandes" 2015

Die EKT wurde 2015 erneut für den "Großen Preis des Mittelstandes" nominiert.

Nur jedes tausendste Unternehmen Deutschlands erreichte die Nominierungsliste, die 1. Stufe des Wettbewerbs 2015.

21 Jahre "Großer Preis des Mittelstandes"

Das Motto des Wettbewerbs ist heute bedeutsamer denn je:
"Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze"

Als einziger Wirtschaftspreis Deutschlands betrachtet der "Große Preis des Mittelstandes" nicht allein Zahlen, Innovationen oder Arbeitsplätze, sondern das Unternehmen als Ganzes und in seiner komplexen Rolle in der Gesellschaft.

Bewertet werden fünf Wettbewerbskriterien:

- Gesamtentwicklung des Unternehmens
- Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen
- Modernisierung und Innovation
- Engagement in der Region
- Service und Kundennähe, Marketing

"Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene 'Große Preis des Mittelstandes' ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung." schrieb die WELT.
"Der 'Große Preis des Mittelstandes' ist Deutschlands wichtigster Wirtschaftspreis." ermittelte das isw Halle.

Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die für eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website sorgen; Performance-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu generieren; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jederzeit unter "Einstellungen" einzelne Cookie-Typen akzeptieren und ablehnen sowie Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.
Bezug zur Website (URL)
Wird automatisch mit der URL der Seite gefüllt, auf der sich das Formular befindet.